Premium Artenfutter - Gimpel und andere Finkenarten
Spezialfutter für Gimpel, Dompfaff und andere Finkenarten
- Basierend auf der natürlichen Nahrung von Gimpeln und anderen Finken
- Vielseitige Mischung aus Samen und Beeren
- Ideal als Bodenfutter oder für den Futtertisch geeignet
- Ganzjährig fütterbar
Artenfutter für Gimpel und andere Finken
Dieses Futter ist speziell auf die Bedürfnisse von Gimpeln (Dompfaff) sowie anderen Finkenarten abgestimmt.
Die ausgewogene Zusammenstellung dieser Premium-Futtermischung entspricht der natürlichen Ernährung von Gartenvögeln und wird auch von anderen Vogelarten wie Amseln, Rotkehlchen, Heckenbraunellen und Sperlingen gerne angenommen.
Die Aniculis-Futtermischung ist damit nicht nur nahrhaft, sondern auch ein wahres Festmahl für deine gefiederten Freunde - ganzjährig verwendbar und ideal für die nötige Unterstützung und Vitalität deiner Wildvögel!
Die Aniculis-Mischung für Gimpel bietet zahlreiche Vorteile:
- Natürliche Zutaten: Die Futtermischung enthält ausschließlich natürliche Zutaten, was sie zu einer gesunden Wahl für deine Vögel macht
- Reichhaltige Ernährung: Die Kombination aus Fetten, Proteinen und Kohlenhydraten liefert die nötige Energie und Unterstützung für den aktiven Lebensstil der Vögel
- Vitamine und Antioxidantien: Die Zugabe von Zutaten wie Vogelbeeren und Zypressensamen bereichert die Ernährung mit essentiellen Vitaminen und Antioxidantien, die zu einem starken Immunsystem beitragen
- Geschmackliche Vielfalt: Dank der vielfältigen Zusammensetzung wird die Mischung von verschiedenen Vogelarten schnell akzeptiert, wodurch du einen lebhaften Futterplatz bietest
Natürliche, hochwertige und vielseitige Zusammensetzung
Die Kombination aus Nigersamen, Hanfsamen, Leinsamen und Sesamsaat liefert eine Fülle an gesunden Fetten und Proteinen, die für Kraft und Ausdauer sorgen.
Dank geschältem Hafer, Buchweizen und Grassamen bietet diese Mischung auch leicht verdauliche Kohlenhydrate, die den Vögeln schnelle Energie liefern. Zutaten wie Vogelbeeren (Eberesche), Blaumohn und Zypressensaat bereichern die Ernährung deiner Piepmätze mit wichtigen Vitaminen und Antioxidantien.
Zudem sind Distelsamen, Kanariensaat und braune Perillasaat wahre Leckerbissen, die Wildvögel in deiner Umgebung anziehen und für Abwechslung am Futterplatz sorgen. Mit roten und silbernen Hirsesaaten sowie Rapssaat bietest du eine Vielfalt, die den natürlichen Speiseplan deiner Vögel ideal ergänzt.
Diese Futtermischung beinhaltet:
Nigersamen, Hanfsamen, Leinsamen, Sesamsaat, Kardi, geschälter Hafer, Buchweizen, Blaumohnsamen, Grassamen, geschälte Sonnenblumenkerne, rote Hirse, Silberhirse, Vogelbeeren (Eberesche), Zypressensaat, braune Perillasaat, Rapssaat, Kanariensaat, Kleesamen, Distelsamen
Aniculis Wildvogelfutter - Mehr als nur Vogelfutter
Es ist eine Einladung an alle Wildvögel in deiner Umgebung, von natürlicher, hochwertiger Nahrung zu profitieren!
Sichere dir jetzt die vielseitige Aniculis-Futtermischung für Gimpel bei Alles für Vögel und biete deinen Piepmätzen das ganze Jahr über eine natürliche Futteroption voller Energie und wertvollen Nährstoffen.
Tierfutter: Ausschliesslich Tiernahrung, nicht für Menschen geeignet
Kühl und Trocken aufbewahren (unter 15° C)
Häufig gestellte Fragen (FAQs) zum Artenfutter für Gimpel:
Ist das Artenfutter auch für andere Wildvögel geeignet?
Ja, neben Gimpeln und Finkenarten wird das Futter auch von vielen anderen Gartenvögeln, wie Amseln, Rotkehlchen, Heckenbraunellen und Sperlingen, gerne angenommen.
Was sind die Hauptvorteile dieser Futtermischung?
Kann ich das Aniculis Artenfutter für Gimpel in einer Futtersäule anbieten?
Kann ich die Mischung mit anderen Futtersorten kombinieren?
Artikel-Nr.: | PVVGV-K |
---|---|
Lieferzeit | 1 - 3 Tage |
Grundpreis / kg: | € |
Geeignet für: | Grünling (Grünfink), Heckenbraunelle, Haussperling, Bergfink, Stieglitz (Distelfink), Feldsperling, Rotkehlchen, Buchfink |
Anwendung: | Grund / Boden, Futterhaus, Futtertisch |
Zutaten: | Samen |
Allergiehinweis: | Kann Erdnüsse beinhalten |
Analytische Bestandteile: | Rohfett (28,1 %), Rohprotein (18,7 %), Rohfaser (10,5 %), Rohasche (4,4 %) |