Vogelart - Steinschmätzer
Steinschmätzer (Oenanthe oenanthe)
Der Steinschmätzer ist ein etwa 14,5–15,5 cm großer Singvogel aus der Familie der Fliegenschnäpper (Muscicapidae). Er ist die einzige Art seiner Gattung, die auch in Nordeuropa vorkommt. Sein bevorzugter Lebensraum sind offene, steinige Landschaften wie Gebirge oder Tundren.
Der Ruf des Steinschmätzers ist ein pfeifendes „hiiit“. Sein Gesang besteht aus zwitschernden und knirschenden Strophen, die oft von erhöhten Positionen wie Felsen vorgetragen werden.
Aussehen
Männchen im Prachtkleid haben einen grauen Scheitel und Rücken, einen schwarzen Augenstreif, der sich bis auf die Wangen zieht, sowie eine ockerfarbene Brust und einen weißen Bauch. Die Flügel sind schwarz.
Steinschmätzer Weibchen sind ähnlich gefärbt, jedoch weniger kontrastreich mit brauneren Flügeln. Im Flug ist der charakteristische weiße Schwanz mit schwarzem T-Muster deutlich sichtbar.
Nahrung
Lebensraum
Nestbau
Verbreitung
Bestand
Spezielles über den Steinschmätzer
Lange Zugstrecke: Die Population in Alaska legt jährlich etwa 30.000 km zurück, indem sie über Nordrussland, Asien und das Kaspische Meer bis nach Ostafrika zieht!